2023 waren die E-Handwerke wieder auf einer Vielzahl von Medienkanälen präsent – in den klassischen Print- ebenso wie in den sozialen Medien, im Radio…
Jetzt weiterlesen …
Bilanz der ArGe Medien im ZVEH: Am „E“ führte auch 2023 kein Weg vorbei

E-Handwerke heißen Grothe als neuen E-Markenpartner Willkommen
Qualitätsbündnis der E-Handwerke
Jetzt weiterlesen …
Bundessieger 2023 bei 72. Deutschen Meisterschaften gekürt
Geballte Kompetenz des e-handwerklichen Nachwuchses
Jetzt weiterlesen …
Schneider-Electric-Studie: vollelektrische und -digitale Gebäude als Beitrag zum Klimaschutz
Die Schneider-Electric-Studie „The path to net-zero buildings“ zeigt auf, wie sich mithilfe digitaler Technologien viel CO₂ einsparen lässt.
Jetzt weiterlesen …
Keine Chance für Langfinger: Tag des Einbruchschutzes
Innungsbetriebe können den „Tag des Einbruchschutzes“ am 29. Oktober nutzen, um ihre Kompetenz im Bereich „Sicherheitstechnik“ zu bewerben. Die ArGe…
Jetzt weiterlesen …
ZVEH-Herbstkonjunkturumfrage: Energiewende sorgt für deutliche Umsatzzuwächse
Entwicklung im Bereich „Zukunftstechnologien“
Jetzt weiterlesen …
ZVEH-Herbstumfrage: E-Handwerke weiter mit stabiler Konjunktur
Nach der sehr guten ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage 2023 hat sich die Stimmung in den E-Handwerken zum Herbst hin leicht eingetrübt. Die Gründe dafür…
Jetzt weiterlesen …
Digitales Berichtsheft „E-Zubis App“ bei Betrieben und Auszubildenden sehr beliebt
Der e-handwerkliche Nachwuchs ist ins Ausbildungsjahr 2023 gestartet. Auszubildenden sowie deren Betrieben bietet die „E-Zubis App“ die Möglichkeit,…
Jetzt weiterlesen …
Messe Dortmund und FEH NRW entwickeln elektrotechnik gemeinsam weiter
Vom 12. bis 14. Februar 2025 werden die Hallen der Messe Dortmund wieder zum Zentrum der Elektrobranche. Bei der 44. Ausgabe der Fachmesse…
Jetzt weiterlesen …