Kalender - Detailansicht

PV-Anlagen - Planung & Projektierung


05.07.2023
8:30 – 17:00 Uhr

Referent

BZE Bildungszentrum Elektrotechnik gGmbH

Die Energiewende erfordert einen Ausbau der regenerativen Energien. In den letzten Jahren wurden bereits zahlreiche Photovoltaikanlagen errichtet. Zunehmend ist ein Trend erkennbar, dass die "eigene Stromversorgung" das Ziel ist, zunehmend auch kleinere PV-Anlagen mit Speichern und ggf. in Kombination mit Elektromobilität gewünscht werden. Hierfür sin Eingriffe in Bestandskundenanlagen, Anpassungen von Zähleranlagen sowie in notwendige Schutz- und Überwachungseinrichtungen erforderlich. Wir bereiten Sie darauf vor, PV-Anlagen zu verstehen und diese sicher zu betreiben.

 

Die Inahlte dieses Seminars im Überblick:

 

O Grundlegendes zur Planung und Projektierung

o Motivationen für PV-Anlagen und Speicher

o Beratung bei der Auswahl (ANlagengrößen, Steuerrecht, EEG-Vergütung etc.)

o Einspeisekonzepte (Überschusseinspeisung, Direktvermarktung, Mieterstrommodell)

 

O Planung von PV-Anlagen

o Planung des Generators

o Auswahl der geeigneten Dachflächen

o Auswahl des Moduls

o Belegungsplanung und Ermittlung Modulanzahl

o Planung des Wechselrichters / Speichers

o Auslegungsverhältnis / Leistungsklasse

o Anzahl MPPT / Einsatz von Optimierern

o Strangplanung

o Überspannungsschutzkonzept

 

O Planung des Netzanschlusses

o Festlegung Netzverknüpfungspunkt

o Zählerplätze / AR-N 4100 / AR-N 4105 / TAB 2019

o Netzschutztechnik / Einspeise-Management / Energiemanagement

 

O Anforderungen an Speicher

o Transport, Errichtung und Anschluss von Speichern

o Sicherheitsbestimmungen für Speicher

o Ersatzstrom- oder Notstromfunktionalität

 

O Montage von PV-Anlagen

o Arbeitsschutzvorschriften für Arbeiten auf Dächern

o Befestigung und Montage von PV-Generatoren

13.04.2023 | Zur Anmeldung geht´s hier entlang.

05.07.2023 | Zur Anmeldung geht´s hier entlang.

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@handwerk-sgw.de oder rufen Sie uns an: (02 12) 2 22 14-0